Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

beschlagen sein

См. также в других словарях:

  • beschlagen sein — beschlagensein 1.kundig,erfahrensein;ineinerSachesichgutauskennen.HergenommenvomHufschmied,derdenHufmiteinemEisenbeschlägt,damitdasTiereinensichererenGangbekommt.17.Jh. 2.gutbeschlagensein=geschlechtlichstarkveranlagtsein.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • beschlagen — be·schla̲·gen1; beschlägt, beschlug, hat beschlagen; [Vt] 1 etwas beschlagen etwas besonders mit Nägeln an / auf etwas festmachen: einen Schuh mit Nägeln beschlagen 2 ein Tier beschlagen die Hufe besonders eines Pferdes mit Hufeisen versehen ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beschlagen — Gut beschlagen sein: in einer Sache erfahren, kenntnisreich sein. Die übertragene Bedeutung, die erst im 17. Jahrhundert auftritt, ist wohl hergenommen von dem Pferd, dessen Huf der Schmied mit einem Eisen beschlägt, um ihm sicheren Gang zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • beschlagen — feucht; diesig; dunstig; dampfig; verzieren; versiert sein; (sich) auskennen; Ahnung haben (umgangssprachlich) * * * 1be|schla|gen [bə ʃla:gn̩], beschlägt, beschlug, beschlagen …   Universal-Lexikon

  • beschlagen — 1be|schla|gen ; gut beschlagen (bewandert; kenntnisreich) sein   2be|schla|gen ; Pferde beschlagen; die Fenster sind beschlagen; die Glasscheibe beschlägt [sich] (läuft an); die Hirschkuh ist beschlagen [worden] (Jägersprache für begattet… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versiert sein — (sich) auskennen; Ahnung haben (umgangssprachlich); beschlagen (sein) …   Universal-Lexikon

  • firm — versiert; sachkundig; routiniert; erfahren * * * firm [fɪrm]: in der Wendung in etwas (Dativ) firm sein (veraltend): in einem Fachgebiet sicher, geübt sein: ich bin ziemlich firm in der Gestaltung von Websites; er ist noch nicht sehr firm im… …   Universal-Lexikon

  • Schwitzen — Hautausdünstung; Transpiration; Diaphorese (fachsprachlich) * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass …   Universal-Lexikon

  • schwitzen — transpirieren * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass geschwitzt. Zus.: ausschwitzen,… …   Universal-Lexikon

  • Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …   Lexikon der gesamten Technik

  • heimisch — beheimatet; einheimisch; ortsansässig; gebürtig; ansässig; heimelig * * * hei|misch [ hai̮mɪʃ] <Adj.>: a) aus der Heimat stammend: heimische Pflanzen; die Produkte der heimischen Industrie. Syn.: ↑ einheimisch …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»